-70%


Die Galerie am Potsdamer Platz Fashion
0 out of 5
$15.00 $4.50
SKU: US-6931992576195
Category: Electronics
Tags: 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, 50er Jahre Trilogie, Alexandra Cedrino, Belletristik, belletristische bücher, Berlin, Bilder, bisac_FIC008000, bisac_FIC014050, bisac_FIC027200, brigitte riebe die schwestern vom ku'damm, Café Engel, café engel buch, carmen korn, carmen korn jahrhundert trilogie, carmen korn zeitwende, Das Mädchen aus der Severinstraße, Das Savoy, Die Ärztin, Die Charité, Die Galeristinnen Trilogie, Die Schokoladenvilla, Die Schwestern vom Ku'damm, die schwestern vom ku'damm jahre des aufbaus, die schwestern vom ku'damm wunderbare zeiten, die töchter einer neuen zeit, Dreißigerjahre, evt_2022-05-24, Familie, Familiendrama, Familiengeschichte, familienroman, Familiensaga, familiensaga buch, familiensaga deutschland, familiensaga roman, familiensaga trilogie, format_Klappenbroschur, Fotografie, Frauen, frauen einer neuen zeit, Frauenunterhaltung, Galerie, Große Elbstraße, Hannah und ihre Brüder, Heimat ist ein Sehnsuchtsort, historischer roman, Hotel Quadriga, Impressionismus, Jahre aus Seide, Kastanienjahre, kategorie_Historische Liebesromane, kategorie_Historische Romane, kategorie_Liebesromane, kategorie_Romane und Erzählungen, kinder einer neuen zeit, korn carmen trilogie, Kranichland, kuhdamm 56, kuhdamm 59, Kunst, Kunsthandel, Kunstszene, Leas Spuren, Liebe, Literarisch, Malerei, Nationalsozialismus, reihe_Die Galeristinnen Trilogie, Roman, roman 20 jahrhundert, roman berlin, roman bücher, Roman Frauen, roman für frauen, Seidenstadt Saga, Tage des Lichts, Träume aus Samt, tuchvilla, verlag_HarperCollins, Weimarer Republik, Zeit aus Glas
- Description
- Size Guide
Description
Description
Die Galerie am Potsdamer Platz
Alice zieht nach Berlin, um Anschluss an ihre Familie, einstmals angesehene Kunsthändler, zu finden. In der pulsierenden Hauptstadt fühlt sie sich sofort wohl und entdeckt ihr Talent als Fotografin. Und sie verliebt sich stürmisch in den Deutsch-Iren John. Trotz vieler Widerstände plant Alice, die einst legendäre Galerie der Familie am Potsdamer Platz wiederzueröffnen. Dabei begegnet sie Erik, Erbe einer spektakulären Kunstsammlung. Doch ist er wirklich daran interessiert, ihr zu helfen? Es sind unruhige Zeiten, und der Aufstieg der Nationalsozialisten droht bald, all ihre Hoffnungen zu zerstören …
- »familiäre Dramen sind […] die Würze in ihrem Debütroman, der trotzdem noch mehr zu bieten hat. […] Der Leser erhält Einblicke in die Kunstszene und die Gesellschaft der frühen 1930er-Jahre.« Süddeutsche Zeitung
- »Aufregende Familienchronik um eine junge Berlinerin.«Grazia
- »Alexandra Cedrino zeichnet ein fiktives, aber dennoch authentisches Bild einer Elitenfamilie der Jahre 1930 bis 1933 in Berlin. Und einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg sucht und findet, auch wenn er hin und wieder in Sackgassen führt.«Wiener Zeitung